Edendo discimus ist Teil der Initiative editio maior. Ziel dieses Vorhabens ist es, digitale Editionen immer weiter in die traditionelle Lehre zu integrieren. Diese Seite führt die bisher in verschiedenen workshops und regulären papyrologischen Lehrveranstaltungen von Holger Essler entstandenen 186 Textkodierungen von Papyri auf. Möge die Übersicht als schöne Erinnerung für die Teilnehmer und als Ansporn für die Kollegen dienen, selbst in dieser Richtung tätig zu werden.
Lehrveranstaltungen Venedig
- WS 2023: Digital editions of fragmentary texts
- Homer, Odyssee 10 (P.Berol. 16083), TM 60405, kodiert von Holger Essler
- Homer, Ilias 1,449-461 (P.Berol. 9584), TM 60221, kodiert von Dimitrios Mouzakitis
- Homer, Ilias 9, 32-36 mit Paraphrase ? (P.Jena Inv. 659), TM 61229, kodiert von Dimitrios Mouzakitis
- Homerica, Dialog über Odyssee (P.Giss.Univ 4 36), TM 61242, kodiert von Dimitrios Mouzakitis
- Sophokles oder Euripides (?), Hypothesis zu Oedipus Rex und Oedipus Coloneus (MPER N.S. 1 24), TM 62760, kodiert von Dimitrios Mouzakitis
- WS 2022: Papirologia
- Homer, Ilias 14 mit Interlinearglossen (P.Köln 1 34), TM 60253, kodiert von Paola Gessaghi
- Homer, Ilias 11, Hypothesis (P.Oxy. 3 574 V), TM 60576, kodiert von Tommaso Fantin
- Homer, Ilias 1,1-6 und Scholion (P.Heid. 4 289), TM 60251, kodiert von Holger Essler
- Homer, Scholion zu Ilias 1 (P.Mich.Inv. 1588 R), TM 60341, kodiert von Tommaso Fantin
- Homer, Scholia minora zu Ilias 2 (P.Oxy. 67 4633), TM 68606, kodiert von Camilla Rampi und Paola Gessaghi
- Homer, Paraphrase von Ilias 6 (PSI 2 135), TM 60801, kodiert von Marco Vittorio Pezzolo
- Homer, Kommentar zur Ilias (?) (P.Oxy. 30 2527), TM 63608, kodiert von Paola Gessaghi
- Homer, Odyssee 1-3: Hypothesis und Scholien (P.Oxy. 44 3160), TM 60911, kodiert von Holger Essler
- Homer, Odyssee 3 und 6: Hypothesis (P.Ryl. 1 23), TM 60512, kodiert von Tommaso Fantin
- Kommentar zu Odyssee 1,103-113 (P.Oxy. 65 4453), TM 60280, kodiert von Holger Essler, Tommaso Fantin, Paola Gessaghi, Marco Vittorio Pezzolo und Camilla Rampi
- Übung mit Zitat von Ilias 1.36 (P.Bryn Mawr.In. 8), TM 60227, kodiert von Camilla Rampi
- Prosa über Philoktet(P.Oxy. 6 865), TM 63960, kodiert von Camilla Rampi
- Kommentar zu einer Kommödie (?) (P.Oxy. 2086 R), TM 63601, kodiert von Marco Vittorio Pezzolo
- Traktat über Rhetorik (auf Dorisch, P.Oxy. 3 410), TM 60577, kodiert von Holger Essler, Tommaso Fantin, Marco Vittorio Pezzolo und Camilla Rampi
- Wörterliste (P.Tebt. 2 278), TM 63088, kodiert von Holger Essler
- Wörterliste (Bodl.Gr.Inscr. 2934), TM 63686, kodiert von Tommaso Fantin
- Wörterliste (O.Theb. 4 48), TM 64595, kodiert von Marco Vittorio Pezzolo
- Namenliste (O.Bodl. 2 2190), TM 63942, kodiert von Camilla Rampi
- Psalmo 50 und Wörterliste (O.Crum 512), TM 62144, kodiert von Paola Gessaghi
- WS 2022: Digital editions of fragmentary texts
- Hypothesis einer Tragödie ? (P.Oxy. 49 3434), TM 64180, kodiert von Holger Essler
- Scholia minora zu Ilias 2,632-655 (P.Oxy. 67 4637), TM 68610, kodiert von Angela Pavanello und Holger Essler
- Seneca der Ältere, Geschichte (P.Herc. 1067), TM 66487, kodiert von Kristian Gandin und Valentina Rossi
- Prosa (über Militärisches ?) (P.Herc. 78, TM 59360, kodiert Kristian Gandin und Valentina Rossi
- Juristische (?) Prosa (P.Herc. 215), TM 382585, kodiert von Kristian Gandin
- Commentarius (PHerc. 1475), 66488, kodiert von Kristian Gandin und Valentina Rossi
- Dichtung (P.Herc. 412), TM 942313, kodiert von Valentina Rossi
- Rhetorik oder Kommödie (?) (P.Herc. 371), TM 942312, kodiert von Kristian Gandin
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 76), TM 942310, kodiert von Kristian Gandin
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 359), TM 942311, kodiert von Kristian Gandin
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 457), TM 942314, kodiert von Valentina Rossi
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 1059), TM 942316, kodiert von Valentina Rossi
- WS 2021: Papirologia
- Kommentar zu Aristophanes, Pax (MPER N.S. 1 34), TM 59279, kodiert von Giovanni Scodro
- Hypothesis einer Tragödie (?) (MPER N.S. 3 45), TM 65272, kodiert von Giovanni Scodro
- Homer, Ilias 10 (P.Mich.inv. 6972), TM 61210, kodiert von Giovanni Scodro
- Hypothesis und Scholien zu Homer, Odyssee 1-3 (P.Oxy. 3160), TM 60911, kodiert von Giovanni Scodro und Holger Essler
- 17.-18. März 2021, Workshop Dottorato in Scienze dell’Antichità. Settimana dottorale di Udine
- Euripides, Orest (P.Oxy. 3716), TM 59916, kodiert von Holger Essler
- Tragödie (P.Oxy. 3216), TM 63659, kodiert von Andrea Arrighini und Holger Essler
- Aeschylus, Theori or Isthmiastae (P.Oxy. 2162), TM 59022, kodiert von Maria Francesca Melloni und Holger Essler
- Cratinus, Opus incertum (P.Oxy. 2806), TM 59788, kodiert von Michele Saccomanno
- Cratinus, Ploutoi (PSI 1212, 1279, P.Brux. E 6842, P.Cairo JdE 68906), TM 59476, kodiert von Federico Tanozzi
- Sophocles, Inachus (P.Oxy. 2369), TM 62766, kodiert von Sofia Di Mambro
- Sophocles, Inachus (P.Tebt. 3 692), TM 62767, kodiert von Paola La Barbera und Holger Essler
- WS 2020: Digital editions of fragmentary texts
- Apollodor von Athen, opus incertum (P.Berol. 21281), TM 59142, kodiert von Vittorio Tonini
- Homer, Il. 1 (P.Berol. 9813), TM 60896, kodiert von Vittorio Tonini
- Homer, Il. 8 (P.Bodl. MS. Gr. class. f. 24), TM 60764, kodiert von Vittorio Tonini
- Homer, Il. 10 (P.Berol. 21229), TM 61102, kodiert von Vittorio Tonini
- Homer, Il. 15 (P.Berol. 9968), TM 60766, kodiert von Vittorio Tonini
- Aristophanes, Acharner (P.Berol. 21200), TM 59288, kodiert von Vittorio Tonini
- Lateinischer Brief oder Deposit (P.Herc. 413), TM 140303, kodiert von Sara Fenoglio, Elena Barchielli und Holger Essler
- De bello Aegyptiaco (P.Herc. 397, 399), TM 62682, kodiert von Sara Fenoglio und Elena Barchielli
- Ennius, Annalen 6 (P.Herc. 21), TM 59721, kodiert von Elena Barchielli und Holger Essler
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 153), TM 382584, kodiert von Sara Fenoglio
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 218), TM 382586, kodiert von Elena Barchielli
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 394), TM 382587, kodiert von Elena Barchielli
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 1057), TM 243960, kodiert von Sara Fenoglio
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 1491b), TM 69732, kodiert von Sara Fenoglio
- Philosophischer Text (?) (P.Herc. 1558), TM 69730, kodiert von Elena Barchielli
- Abrechnung oder Liste (?) (P.Herc. 1806), TM 383455, kodiert von Elena Barchielli
- WS 2020: Papirologia
- Dottorato in Studi Storici, Geografici, Antropologici, ciclo 36
- 13. März und 17. April 2020: seminario „Edizioni digitali di papiri letterari“
- Hypothesis zu Euripides, Hypsipyle und Phrixus I (P.Oxy. 3652), TM 59832, kodiert von Jacopo Cavarzeran
- Menander, Phanium (P.Carlsberg 50), TM 61590, kodiert von Sara Biasin
- Menander, Aspis (?) (P.Berol. 21145), TM 61486, kodiert von Simona Dri
- Menander, Thais oder Kitharistes (?) (P.Oxy. 3968), TM 61545, kodiert von Simona Dri
- Menander, Heauton timoroumenos (?) (P.Oxy. 3431), TM 61503, kodiert von Giada Gramolelli
- Menander, Samia (?) (P.Berol. 8450), TM 61475, kodiert von Davide Francesco Zetto
- Menander, Synaristosai oder Leucadia (?) (P.Oxy.Inv. 50 4B 30/H(5)), TM 61473, kodiert von Nicolò Trabucco
- Komödienfragment (P.Berol. 17041), TM 63971, kodiert von Alessia Beraldo
- Komödie (?) (P.Oxy. 3540), TM 63169, kodiert von Davide Francesco Zetto
- Neue Komödie oder Roman (P.Oxy. 3218), TM 63178, kodiert von Jacopo Cavarzeran
- Alexandrinische Komödie (P.Duke 313), TM 59240, kodiert von Alessia Beraldo
- Kommentar zu Ilias 7-9 (P.Oxy. 3830), TM 61608, kodiert von Nicolò Trabucco
- Apollodor von Athen, De dis (?) (P.Berol. 9571), TM 59145, kodiert von Antonia Di Tuccio
- Apollodor von Athen, De dis (?) (P.Oxy. 2260), TM 59148, kodiert von Sara Biasin
- Mythographisches Kompendium über Perseus, Bellerophontes (P.Lips. 1380), TM 67962, kodiert von Holger Essler
Lehrveranstaltungen Würzburg
- SS 2021: Webinar mit Rodney Ast Digital Editions of Greek Literary and Paraliterary Papyri
- Glossar zu Ilias 1 (P.Berol.Inv. 21306), TM 61114, kodiert von Stamatis Bussès
- Hypthesis und Glossar zu Ilias 7 (P.Oxy. 44 3159 ), TM 60887, kodiert von Eleonora Bascherini
- Kommentar zu Ilias 18-24 (P.Oxy. 61 4096), TM 61609, kodiert von webinar 2021
- Glossar zur Ilias (P.Berol.Inv. 5014), TM 61036, kodiert von Chaya Cassano
- Scholien zur Odyssee (P.Amh. 2 18), TM 60542, kodiert von webinar 2021
- Adrastossage (P.Oxy. 1 124 ), TM 63934, kodiert von Phillip Caprara
- Kallimachos, Aitia 1 (P.Oxy. 20 2263V), TM 59402, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Zusammenfassungen von Kallimachos (P.Mil. Vogl. 1 18), TM 59371, kodiert von Johannes Kern
- Mythologisches Fragment (Kommentar zu einem Epos?) (P.Lugd.Bat. 20 16), TM 65707, kodiert von Rossella Villa
- Mythologisches Kompendium (P.Oxy. 62 4308), TM 63665, kodiert von Phillip Caprara
- Mythologisches Kompendium (P.Oxy. 62 4307), TM 63664, kodiert von Phillip Caprara
- Mythologisches Kompendium (P.Oxy. 61 4097), TM 63645, kodiert von Sara Elleboro
- Mythologisches Kompendium (P.Oxy. 61 4099), TM 65577, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Mythologisches Kompendium (P.Duke.Inv. 752V), TM 63435, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Mythologisches Kompendium, Scholien zu Chiron (P.Berol.Inv. 16984), TM 64540, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Philosophische Abhandlung über Dichtung (P.Oxy. 3 414), TM 59134, kodiert von Eleonora Bascherini
- Hypotheseis zu Sophokles (P.Oxy. 52 3653), TM 62745, kodiert von Salem, Noha; Essler, Holger
- Hypotheseis zu Euripides (P.Oxy. 60 4017), TM 59941, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Tragödienszenen aus dem trojanischen und thebanischen Sagenkreis (O. Bodl. 2 2171 ), TM 63687, kodiert von Alessia Lavorante
- Scholion zu ThukydidesP.Berol.Inv. 13236), TM 62882, kodiert von Johannes Kern
- Deklamation gegen Alcibiades (P.Stras.Inv. 2346), TM 64772, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Philologische Abhandlung oder Kommentar (P.Oxy. 13 1611), TM 64211, kodiert von webinar 2021
- Prosatext (P.Hib. 2 221 ), TM 65722, kodiert von Sara Elleboro
- Ein christliches Diptychon (P.Berol.Inv. 3602), TM 65305, kodiert von Kirsten Nixdorf
- Alphabetische Namenliste (TM 63910), TM 63910, kodiert von Chaya Cassano
- Wörterliste mit Silbentrennung (T.Varie 6), TM 65352, kodiert von Noha Salem
- Rechenübungen (P.Berol.Inv. 16717), TM 65308, kodiert von Marius Gerhardt
- SS 2020: Griechische Quellen zum antiken Unterricht
- Alphabet (P.Rain.Unterricht 5), TM 63317, kodiert von Marina Paciullo
- Alphabet und Syllabar (P.Rain.Unterricht 6), TM 65146, kodiert von Marcel Moser
- Schreibübung: Wörter (P.Rain.Unterricht 33), TM 64625, kodiert von Marcel Moser
- Schreibübung: Wörter (P.Rain.Unterricht 34), TM 64809, kodiert von Marina Paciullo
- Schreibübung: Wörter (P.Rain.Unterricht 37), TM 64792, kodiert von Marina Paciullo
- Schreibübung: Wörter (P.Rain.Unterricht 38), TM 64915, kodiert von Johannes Kern
- Schreibübung: Wörter (P.Rain.Unterricht 39), TM 64351, kodiert von Johannes Kern
- Schreibübung: Namen (P.Rain.Unterricht 46), TM 65278, kodiert von Marcel Moser
- Schreibübung: Psalm (P.Rain.Unterricht 88), TM 62249, kodiert von Marcel Moser
- Schreibübung: Psalm (P.Rain.Unterricht 89), TM 62681, kodiert von Marina Paciullo
- Schreibübung: Psalm (P.Rain.Unterricht 180), TM 62247, kodiert von Marina Paciullo
- Schreibübung: Formelteile (P.Rain.Unterricht 90), TM 33437, kodiert von Johannes Kern
- Schreibübung: Formelteile (P.Rain.Unterricht 96), TM 64781, kodiert von Marcel Moser
- Diktat zu Aesop 48 (de parricida), Jamben (P.Rain.Unterricht 117), TM 59044, kodiert von Johannes Kern
- Diktat zu Aesop 48 (de parricida) (P.Rain.Unterricht 118), TM 59049, kodiert von Marcel Moser
- Diktat zu Aesop 48 (de parricida) (P.Rain.Unterricht 119), TM 59045, kodiert von Marina Paciullo
- Diktat zu Aesop 48 (de parricida) (P.Rain.Unterricht 120), TM 59046, kodiert von Marcel Moser
- Diktat zu Aesop 48 (de parricida) (P.Rain.Unterricht 121), TM 59050, kodiert von Marina Paciullo
- Übung zu Aesop 48 (de parricida) (P.Rain.Unterricht 122-131) TM 59047, kodiert von Johannes Kern, Marina Paciullo
- Übung zu Aesop 48 (de parricida) (P.Rain.Unterricht 132), TM 59048, kodiert von Marina Paciullo
- Alphabetische Merksprüche (P.Rain.Unterricht 133), TM 65267, kodiert von Marcel Moser
- Schulaufsatz (P.Rain.Unterricht 134), TM 65371, kodiert von Marina Paciullo
- Schulaufsatz (P.Rain.Unterricht 135), TM 64617, kodiert von Johannes Kern
- Konjugationsübungen (P.Rain.Unterricht 136), TM 64252, kodiert von Johannes Kern
- Konjugationsübungen (P.Rain.Unterricht 137), TM 65128, kodiert von Marina Paciullo
- Konjugationsübungen (P.Rain.Unterricht 138), TM 64939, kodiert von Johannes Kern
- Konjugationsübungen (P.Rain.Unterricht 139), TM 59707, kodiert von Marcel Moser
- Konjugationsübungen (P.Rain.Unterricht 140), TM 64241, kodiert von Marcel Moser
- Grammatikübung (P.Rain.Unterricht 141), TM 65132, kodiert von Johannes Kern
- Alphabetisches Glossar (P.Rain.Unterricht 142), TM 65273, kodiert von Marina Paciullo
- Schulübung: Zahlen (P.Rain.Unterricht 143), TM 65549, kodiert von Marina Paciullo
- Schulübung: Zahlen (P.Rain.Unterricht 144), TM 65367, kodiert von Marcel Moser
- Schulübung: Zahlen (P.Rain.Unterricht 145), TM 64623, kodiert von Marcel Moser
- Schulübung: Zahlen und Brüche (P.Rain.Unterricht 147), TM 64612, kodiert von Marcel Moser
- Schulübung: Zahlen (P.Rain.Unterricht 148), TM 65281, kodiert von Johannes Kern
- Schulübung: Zahlen (P.Rain.Unterricht 149), TM 65264, kodiert von Marina Paciullo
- Additionsübung (P.Rain.Unterricht 151), TM 63192, kodiert von Marina Paciullo
- Additionstabelle (P.Rain.Unterricht 150), TM 63312, kodiert von Johannes Kern
- Multiplikationsübung (P.Rain.Unterricht 152), TM 63929, kodiert von Marcel Moser
- Multiplikations- und Divisionsübung (P.Rain.Unterricht 154), TM 65333, kodiert von Johannes Kern
- Übung zur Bruchrechnung (P.Rain.Unterricht 170), TM 65385, kodiert von Marcel Moser
- Übung zur Bruchrechnung (P.Rain.Unterricht 171), TM 38657, kodiert von Marcel Moser
- Übung zur Flächenberechnungen (P.Rain.Unterricht 176), TM 63728, kodiert von Johannes Kern
- Übung zur Flächenberechnungen (P.Rain.Unterricht 177), TM 63726, kodiert von Marina Paciullo
- Schulheft: Alphabet, Syllabar, Übung zur Flächenberechnungen (P.Rain.Unterricht 7, 8, 10, 179), TM , kodiert von Johannes Kern
- Scholien zu Euripides, Phoenissen (P.Würzb. 1), TM 59895, kodiert von Marcel Moser
- Epyllium Diomedis, Trauergesänge auf einen Professor von Berytos (P.Berol. 10566, 10558, 10559), TM 64374, kodiert von Johannes Kern und Marina Paciullo
- Marcus Seius Nicanor, De tropis (P.Würzb. 2), TM 63729, kodiert von Marina Paciullo
- Kommentar zu Euripides, Troades (P.Oslo.Inv. 1662), TM 59880, kodiert von Marina Paciullo
- WS 2019: Lateinische Papyrologie
- Cornelius Gallus, Elegien (P.Qasr Ibrim 78-3-11/1, LI/2), TM 59474, kodiert von Holger Essler
- Lateinische Rede (P.Herc. 238a)m TM 117909, kodiert von Maximilian Wolter
- Lateinisches Fragment (P.Herc. 1816), TM 243965, kodiert von Maximilian Wolter
- Lateinisches Fragment (P-Herc. 1082), TM 653666, kodiert von Elisabetta Alletto
- SS 2016: Webinar mit Rodney Ast Online Approaches to Editing Greek literature
- Philosophische Abhandlung ? (P.Berol 21213), TM 63976, kodiert von Bianca Borrelli
- Philosophische Abhandlung über das Königtum (P.Berol 16287), TM 65508, kodiert von Lucia Colella
- Philosophische Abhandlung über die Diadochen (P.Berol 11526), TM 63064, kodiert von Matt Chaldekas
- Sentenzen aus Hermarch, Isokrates (P.Berol 7426), TM 61404, kodiert von Serena Causo
- Antipatros von Tarsos, Klassifikation von falschen φαντασίαι (P.Berol 16545), TM 63357, kodiert von Marion Durand
Workshops
- 9. Oktober 2019: XML ed inserimento di testi sulla piattaforma papyri.info innerhalb des von G. Del Mastro und C. Pepe organisierten workshops Strumenti e pratiche di edizion digitale dei testi antichi, Santa Maria Capua Vetere, 7.-10. Oktober 2019
- Sophocles, Hypothesis des Tereus?, TM 62750, kodiert von Elena Maglione
- Homer, Il. 5 mit Scholien (P.Berol. 11636), TM 60962, kodiert von Daniela Buompane
- Homer, Od. 10 (P.Berol. 16084), TM 60758, kodiert von Argyri Platsa
- Homer, Od. 23 (P.Berol. 16709), TM 61166, kodiert von Argyri Platsa
- Kommentar zu Ilias, 13-15 (P.Oxy. 3003), TM 61275, kodiert von Francesca Barracca
- Katechismus zur Ilias (P.Berol. 16706), TM 66732, kodiert von Claudio Vergara
- Hypothesis und Katechismus zu Ilias 1 (P.Oxy. 3829), TM 60552, kodiert von Mariarosaria Iannone
- Hypothesis und Glossar zu Odyssee 17 und 18 (P.Oxy. 3833), TM 60565, kodiert von Francesco Rigido
- Schrift über homerische Götter-Epitheta, TM 63741, kodiert von Roberta Manfrecola
- Hypothesis zu Euripides, Bellerophon und Busiris (P.Oxy. 3651), TM 59849, kodiert von Marisa Petriccione
- Personenverzeichnis einer Komödie (?) (P.Berol. 18115), TM 63972, kodiert von Francesco Rigido
- Pseudo-Plutarch, De proverbiis Alexandrinorum (P.Oxy. 2688), TM 64154, kodiert von Chiara Cortese
- Pseudo-Plutarch, De proverbiis Alexandrinorum (P.Oxy. 2689), TM 64155, kodiert von Marina Guarente
- 31. März 2016: Testi letterari su papyri.info innerhalb des von L. Del Corso organisierten Erasmus+ Austausches zwischen Würzburg und Cassino
- Homer, Il. 2, 534-554 (P.Berol. 9583), TM 60630, kodiert von Riccardo Montalto
- Homer, Il. 3, 23-36 (P.Berol. 13424), TM 60402, kodiert von Riccardo Montalto
- Homer, Il. 7, 1-17 und 37-68 (P.Berol. 11747), TM 60624, kodiert von Rocco Viccione
- Homer, Il. 11, 712-731 (P.Berol. 11522), TM 60396, kodiert von Sara Marandola
- Homer, Il. 16, 1-37 (P.Berol. 13922), TM 60404, kodiert von Nicoletta Torrice